
Entstehung der Samenkapsel bei Ibicella lutea
Neben der bereits riesigen Samenkapsel im Hintergrund bildet sich eine neue Kapsel. Man kann schön sehen, wie diese interessante Frucht aus der ehemaligen Blüte entsteht. Ibicella lutea ist eine faszinierende Pflanze, auch wenn der Status der Karnivorie nicht vollends geklärt ist.
Pinguicula jaumavensis Ableger
Mir wird ja schon unterstellt, ich würde meine Pflanze radioaktiv bestrahlen, weil sie so groß wird und so viele Ableger produziert. Ich jedenfalls freue mich, daß es dieser schönen Pinguicula so gut geht. Sie stammt übrigens von Tropico Pflanzenwelt
Einstiegspflanze Drosera capensis
Drosera Capensis ist ein mehrjähriger stammbildender Sonnentau aus Südafrika. Er bildet Rosetten von bis zu 25cm und stellt die ideale Einsteigerpflanze in die faszinierende Welt der Drosera dar. Drosera Capensis ist sehr einfach zu kultivieren und meist eine der ersten Karnivoren. Wie der Name sagt, findet man ihn in der Kap Region. Pflanzen in Kultur stammen aus Klonen aus den Gegenden um Ceres, um den Baines Kloof, dem Matroosberg, dem Montagu Pass und dem Vogelgat Nature Reserve. Diese Pflanzen unterscheiden sich teils sehr stark. Bildet eine Pflanze im Vergleich zu anderen Formen einen dünnen Stamm und enorm lange Blattstiele aus, liegen ihre Wurzeln wahrscheinlich am Montagu Pass. Bildet sie hingegen eher kräftige Stämmchen und kurze Blattstiele, stammt sie von Baines Kloof.